Erdgeschoss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Museumswiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Im Erdgebschoss des Museums befindet sich der Kolonialwarenladen.
== Erdgeschoss ==
Unsere Theatergruppe hat hier einen Film gedreht:
Die Halle im Erdgeschoss ist insbesondere dem Handwerk, der Landwirtschaft, aber auch dem Einzelhandel der vergangenen 200 Jahre gewidmet. Im Zugang zur Halle ist ein [[Kolonialwarenladen]] aus den 1930er Jahren aufgebaut. Durch einen begehbaren Glasboden ist ein [[Weinkeller]] zu sehen. An der Rückwand sind die [[Wagnerei]] und Geräte der Landwirtschaft, [[Küferei]] und der [[Winzerei]] aufgestellt. Zentral im Raum ist die funktionsfähige [[Schmiede]], die bei besonderen Anlässen in Betrieb genommen wird. Neben Werkzeugen und Maschinen sind auch Erzeugnisse des Schmiedehandwerks zu sehen. Hinter der Schmiede kann eine [[Schuhmacherwerkstatt]] besichtigt werden.


*[[Schmiede]]
*[[Schuhmacherwerkstatt]]
*[[Wagnerei]]
*[[Küferei]]
*[[Kolonialwarenladen]]
*[[Winzerei]]
*[[Schäferei]]


<html>
 
<div style="padding:56.25% 0 0 0;position:relative;"><iframe src="https://player.vimeo.com/video/870781584?badge=0&amp;autopause=0&amp;player_id=0&amp;app_id=58479" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen; picture-in-picture; clipboard-write; encrypted-media" style="position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;" title="Ein Nachmittag im Kaufladen (Tante Emma Laden / Kolonialwarenladen)"></iframe></div><script src="https://player.vimeo.com/api/player.js"></script>
[[Hauptseite|-Zurück-]]
</html>

Version vom 10. April 2025, 08:24 Uhr

Erdgeschoss

Die Halle im Erdgeschoss ist insbesondere dem Handwerk, der Landwirtschaft, aber auch dem Einzelhandel der vergangenen 200 Jahre gewidmet. Im Zugang zur Halle ist ein Kolonialwarenladen aus den 1930er Jahren aufgebaut. Durch einen begehbaren Glasboden ist ein Weinkeller zu sehen. An der Rückwand sind die Wagnerei und Geräte der Landwirtschaft, Küferei und der Winzerei aufgestellt. Zentral im Raum ist die funktionsfähige Schmiede, die bei besonderen Anlässen in Betrieb genommen wird. Neben Werkzeugen und Maschinen sind auch Erzeugnisse des Schmiedehandwerks zu sehen. Hinter der Schmiede kann eine Schuhmacherwerkstatt besichtigt werden.


-Zurück-